Tomas Espedal

Tomas Espedal, geboren am 12. 11. 1961 in Bergen, wo er auch heute lebt. Espedal stammt aus einer Arbeiterfamilie und wuchs im Bergener Stadtteil Ytre Sandviken auf. Er studierte an der Universität in seiner Heimatstadt. Seit seinem literarischen Debut 1988 war er freischaffender Schriftsteller. Zeitweise hat er an Skrivekunstakademiet (der Akademie für Schreibkunst) in Bergen unterrichtet. Espedal war Mitinitiator des Bergen Internasjonale Poesifestival.

*  12. November 1961

von Joachim Grage

Essay

„Die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen“ – der Untertitel des Buches „Gehen“ kann als Motto aller bisherigen Werke des norwegischen Schriftstellers Tomas Espedal gelten. Der Stoff von Espedals Texten ist das eigene Leben, auf dessen zentrale Stationen und Ereignisse der Autor immer wieder zurückkommt und die er auf immer neue Weise reflektiert. Die enge Verschränkung von Kunst und Leben geht so weit, dass man Espedals Schreiben über das eigene Ich als den zentralen Teil des Lebens verstehen kann – als das wesentliche Instrument der Lebensgestaltung, die sich im Erzählen vollzieht. Das poetische Leben ist eines, das sich der Autor selbst erschreibt und das sich in jedem Text auf eine neue Weise verdichtet. Zugleich aber ist es auch ein Leben in der Literatur. Espedal vermittelt seinen Lesern den ...